Foto von FORREST CAVALE auf Unsplash

5 coole Vanlife Reiseziele für Abenteurer und Naturfans

In diesem Beitrag präsentieren wir dir fünf fantastische Vanlife Reiseziele, die perfekt für Abenteuerlustige und Naturliebhaber sind. Ob unentdeckte Strände, majestätische Gebirgszüge oder faszinierende Nationalparks – diese Destinationen sollten auf der Liste jedes Vanlife-Enthusiasten stehen.

Entdecke mit uns die top Campingplätze, Wanderpfade, Panoramapunkte und Freizeitaktivitäten, um deine Tour bestmöglich zu gestalten. Also, mach dich bereit und lass dich von unseren Tipps begeistern!

Vanlife Reiseziele kanadische rockies
Foto von Farzn Dehbashi auf Unsplash

Reiseziel 1: Kanadische Rockies

Die kanadischen Rockies bieten ein spektakuläres Vanlife Reiseziel für Abenteurer und Naturfans. Die atemberaubende Landschaft mit majestätischen Berggipfeln, kristallklaren Seen und unberührten Wäldern lässt das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen und lädt ein zum Wandern, Camping, Kanufahren, Klettern und Skifahren.

Die Stadt Banff, die von den Rocky Mountains umgeben ist, ist ein beliebter Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer und bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für Vanlifer. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, darunter der berühmte Lake Louise Trail, der zu einem der schönsten Seen Kanadas führt. Auch der Icefields Parkway, eine 230 km lange Straße durch die kanadischen Rockies, ist ein absolutes Highlight und bietet unvergessliche Aussichten.

Ein weiteres Highlight in dieser Region ist der Jasper Nationalpark, der Heimat von Elchen, Grizzlybären und Wapitis ist. Hier können Besucher den beeindruckenden Athabasca-Gletscher erkunden, in heißen Quellen entspannen und den malerischen Maligne Lake besuchen. Kurz gesagt, die kanadischen Rockies bieten eine atemberaubende Naturkulisse und unvergessliche Erlebnisse für alle, die das Vanlife-Abenteuer suchen. 

Der Reiseblogger Travel Bloke hat einen ausführlichen Reisebericht über seine Rundreise in den Kanadischen Rockies geschrieben, die er auch „Da-muss-ich-unbedingt-hin-Ort“ nennt. 

folgt uns auf Social Media

Reiseziel 2: Island

Island ist eine kleine Insel im Nordatlantik, die bekannt ist für ihre raue und unberührte Natur. Mit ihrer einzigartigen Landschaft aus aktiven Vulkanen, Gletschern, heißen Quellen und Wasserfällen ist Island ein wahrhaft magischer Ort für Menschen, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade reisen.

Hier sind einige Tipps für eine unvergessliche Reise nach Island:

  1. Plane deine Route im Voraus: Island hat viele ungeteerte Straßen und Fährverbindungen, daher ist es wichtig, deine Route im Voraus zu planen und zu wissen, welche Straßen und Wege du mit deinem Van befahren können. Eine guter Startpunkt ist die offizielle Tourismus-Infoseite Visit Iceland

  2. Sei auf die Wetterbedingungen vorbereitet: Das Wetter in Island kann extrem wechselhaft sein, mit starkem Wind, Regen und sogar Schnee. Stelle sicher, dass dein Van mit den richtigen Reifen und einem zuverlässigen Heizsystem ausgestattet ist, um sich bei schlechtem Wetter warm zu halten.

  3. Besuche die bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Von der Blauen Lagune bis zum Golden Circle gibt es viele bekannte Sehenswürdigkeiten, die du auf deiner Reise nicht verpassen sollten.

  4. Erkunde die weniger bekannten Orte: Island hat viele versteckte Schätze, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Machen dich auf den Weg und entdecke die einsamen Bergpfade, versteckten Wasserfälle und geheimen heißen Quellen.

  5. Nimm Rücksicht auf die Umwelt: Island ist bekannt für seine unberührte Natur und die Einheimischen legen großen Wert auf den Schutz ihrer Umwelt. Bitte nimm daher Rücksicht und entsorgen deinen Müll ordnungsgemäß.

Island ist zweifellos eines der schönsten Reiseziele für Vanlifer. Wenn du die Möglichkeit hast, dieses atemberaubende Land zu besuchen, sollten du es unbedingt tun.

Vanlife Reiseziele patagonien see und berge mit schnee
Foto von Snowscat auf Unsplash

Reiseziel 3: Patagonien

Patagonien ist ein Traumziel für Abenteurer und Naturfans. Die atemberaubende Landschaft, bestehend aus schneebedeckten Bergen, Gletschern, Wäldern und Fjorden, bietet eine unvergessliche Erfahrung für alle, die sich auf die Reise wagen.

Hier sind einige der besten Orte, die man in Patagonien besuchen sollte:

  1. Torres del Paine Nationalpark: Ein Muss für jeden, der Patagonien besucht. Der Park bietet spektakuläre Wanderungen, wie den berühmten W-Trek, der Sie durch eine der schönsten Landschaften der Welt führt.

  2. Los Glaciares Nationalpark: Ein weiterer Nationalpark in Patagonien, der das UNESCO-Welterbe-Prädikat trägt. Hier können Sie den berühmten Perito Moreno Gletscher besuchen und mit etwas Glück Eisabbrüche beobachten.

  3. Kap Hoorn: Das südlichste Ende des amerikanischen Kontinents ist ein Symbol für extreme Entdeckungsreisen. Erreichen Sie dieses Ziel über eine Bootstour und erleben Sie das raue und beeindruckende Kap Hoorn.

  4. Carretera Austral: Eine 1200 km lange Straße, die durch die schönsten Landschaften Patagoniens führt. Sie können hier viele Wanderungen unternehmen und die unberührte Natur genießen.

  5. Ushuaia: Die südlichste Stadt der Welt ist ein beliebtes Reiseziel für Abenteurer und Naturliebhaber. Hier können Sie Kajak fahren, wandern oder mit dem Boot fahren, um die Tierwelt zu beobachten.

Patagonien ist ein Ort, der Sie in seiner natürlichen Schönheit verzaubern wird. Packe deinen Van und machen dich auf den Weg zu einem unvergesslichen Abenteuer!

Foto von Corey Serravite auf Unsplash
Foto von Corey Serravite auf Unsplash

Reiseziel 4: Australische Westküste

Die australische Westküste ist ein Paradies für Camper und Naturliebhaber. Hier finden sich einige der beeindruckendsten Landschaften des Landes, darunter das Ningaloo Reef, der Karijini National Park und der Margaret River Weinregion.

Das Ningaloo Reef ist ein wunderschönes Korallenriff und Heimat für zahlreiche Arten von Meerestieren, einschließlich Walhaie, Delfine und Mantarochen. Hier kannst du schnorcheln oder tauchen, um die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Du kannst auch eine Walhai-Tour buchen, um diese majestätischen Tiere hautnah zu erleben.

Der Karijini National Park ist ein atemberaubender Ort voller roter Felsen, tiefen Schluchten und Wasserfällen. Hier kann man wandern und schwimmen, um die spektakulären Landschaften zu erkunden. Es gibt viele Campingplätze im Park, die sich perfekt für eine Nacht unter den Sternen eignen.

Die Margaret River Weinregion ist ein weiteres Highlight der australischen Westküste. Hier findet man zahlreiche Weingüter und Kellereien, die einige der besten Weine Australiens produzieren. Du kannst eine Weinprobe machen oder einfach durch die malerischen Weinberge spazieren und die Landschaft genießen.

Die Westküste Australiens bietet auch viele Möglichkeiten zum Surfen, Angeln und Kajakfahren. Du kannst entlang der atemberaubenden Küstenstraßen fahren und sich von den endlosen Stränden und dem türkisblauen Wasser verzaubern lassen. Die Städte Perth und Fremantle sind ebenfalls einen Besuch wert und bieten eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen.

Insgesamt ist die australische Westküste ein unvergessliches Vanlife Reiseziel für Abenteurer und Naturfans, das mit atemberaubender Landschaft, beeindruckender Tierwelt und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten begeistert.

Vanlife Reiseziele südafrika garden route grüne berge und fluss
Foto von Lina Loos auf Unsplash

Reiseziel 5: Südafrika

Südafrika ist ein faszinierendes Reiseziel für Abenteurer und Naturfans, die mit dem Camper Van unterwegs sein möchten. Das Land bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt und eine reiche Tierwelt, die man am besten auf einer individuellen Tour durch das Land entdecken kann.

Zu den Höhepunkten gehören sicherlich der Kruger National Park, in dem man Elefanten, Löwen und Leoparden hautnah erleben kann. Auch die berühmte Garden Route, eine 300 Kilometer lange Küstenstraße zwischen Kapstadt und Port Elizabeth, ist ein Muss für jeden Vanlife-Enthusiasten. Hier findet man malerische Städtchen, atemberaubende Küstenlandschaften und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Surfen und Tauchen.

Aber auch abseits der touristischen Hotspots gibt es viel zu entdecken, wie beispielsweise die Wild Coast im Osten des Landes oder die Weingebiete im Westen. In Südafrika gibt es zahlreiche Campingplätze und Stellplätze, die speziell für Camper ausgestattet sind und oft mit einer atemberaubenden Aussicht aufwarten.

Allerdings sollte man bei der Planung einer Camper-Van-Tour durch Südafrika auch einige Sicherheitsaspekte beachten, da es in einigen Regionen des Landes zu Kriminalität kommen kann. Es empfiehlt sich daher, sich vorab gut zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Insgesamt ist Südafrika ein faszinierendes Land, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt, seiner reichen Tierwelt und seiner Gastfreundschaft jeden Camper-Van-Enthusiasten begeistern wird.

Vanlife Reiseziele - unser fazit

Van Life ist ein aufregender und abenteuerlicher Lebensstil, der immer mehr Menschen begeistert. Die Möglichkeit, frei und unabhängig zu reisen, ist ein Traum vieler Abenteurer und Naturfans. In diesem Artikel haben wir fünf coole Vanlife Reiseziele vorgestellt, die perfekt für eine Wohmobil-Tour geeignet sind.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Die kanadischen Rockies bieten atemberaubende Landschaften, zahlreiche Wanderwege und Wildtiere wie Bären und Elche.
  • Island ist bekannt für seine spektakuläre Natur, mit geothermalen Quellen, Gletschern, Wasserfällen und Nordlichtern.
  • Patagonien ist ein abgelegenes und beeindruckendes Reiseziel, das von endlosen Weiten, Bergen, Seen und Gletschern geprägt ist.
  • Die australische Westküste bietet eine einzigartige Kombination aus Strand, Wüste und Regenwald sowie eine vielfältige Tierwelt.
  • Südafrika ist berühmt für seine Wildtiere, atemberaubenden Landschaften und Weinregionen.

Abschließende Empfehlungen:

  • Recherchiere im Voraus und plane deine Route sorgfältig, um Zeit und Geld zu sparen.
  • Achte auf die Einhaltung der lokalen Regeln und Vorschriften.
  • Informiere dich über qualitätsvolle Campingplätze. 
  • Machen dich mit den Wetterbedingungen und den lokalen Gefahren vertraut.
  • Packen für alle Eventualitäten und sei auf alles vorbereitet.
  • Genießen deine Reise und nimm dir genug Zeit, um die Schönheit der Natur zu erleben.

Eine Van Life-Tour zu einem dieser Reiseziele wird mit Sicherheit unvergessliche Erinnerungen schaffen und Ihnen die Freiheit geben, die Schönheit der Natur zu erleben. 

teilen
twittern
senden
mitteilen

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“

ähnliche artikel

Van Ausbau Ideen für kompakte Camper

Der Van Ausbau öffnet die Tür zu unendlichen Abenteuern. Mit kreativen DIY-Ideen und nachhaltigen Materialien wird jeder kompakte Camper zum gemütlichen Zuhause auf Rädern. Egal ob Anfänger oder erfahrener Handwerker, unsere praktischen Tipps und detaillierten Anleitungen machen den Traum vom eigenen Vanlife greifbar und realisierbar.

Weiterlesen »

7 Camper Van Blogs aus Deutschland, die du kennen solltest

Vanlife ist mehr als ein Trend; es ist eine Leidenschaft. Die besten Camper Van Blogs bieten nicht nur praktische Tipps, sondern auch inspirierende Geschichten aus dem Leben auf Rädern. Tauche ein in diese faszinierende Welt und entdecke neue Perspektiven, Abenteuer und die echte Bedeutung von Freiheit

Weiterlesen »
DIY CAMPER VANS
ALLE ARTIKEL
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
MEHR LESEN
VAN LIFE STORIES
alle stories